
Heizölpreise aktuell für Österreich











Die Heizölpreis Entwicklung
News und Ölmarkt
Heizölpreis verabschiedet sich mit Seitwärtstrend ins Wochenende
Vom Ölpreis zum Heizölpreis
Heizölpreise FAQ's
Was kostet ein Liter Heizöl?
Wie viel Heizöl brauche ich im Jahr?
Steigen oder fallen die Heizölpreise?
Wie lange dauert es, bis das Heizöl geliefert wird?
Kann ich eine Heizölbestellung stornieren?
Was ist billiger Heizöl oder Gas?
Wie voll ist mein Heizöltank?

Heizöl kaufen oder warten?
Profitieren Sie von der Schwarmintelligenz und folgen Sie dem Trend. Tausende Verbraucher-Meinungen liefern ein gutes Bild, ob Heizöl teuer oder günstig ist.
Abstimmung
Ölpreis, Verbrauch und Heizungen - diskutieren Sie mit!
Wie lautet Ihre Heizölpreisprognose, welche Heizung gut und welcher Verbrauch ist angemessen? Verbraucher sind Experten und die größte Heizöl-Community gibt Tipps.
Heizölpreise im Vergleich zum Vortag

Marktbarometer
Heizölpreise Wochenschau
DOE-Lagerbestände vom 21.03.2024
(Daten für die 12. KW 2024 in Mio. Barrel)Bestand | zur Vorwoche | zum Vorjahr | |
Rohöl | 433,6 | -3,3 | -14,6 |
Heizöl/Diesel | 114,4 | -0,4 | -3,0 |
Benzin | 239,1 | -1,4 | +7,1 |
Cushing* | 22,7 | -0,7 | -10,8 |
Raffinerie- auslastung |
86,9% | +0,4% | -0,9% |
Marktreaktion: USA führen neue Sanktionen gegen den iranischen und venezuelischen Ölsektor ein | China und Indien reduzieren Käufe von iranischem und venezuelischem Rohöl | US-amerikanisches Zollchaos drückt auf Ölpreise | OPEC+ will ab April 2025 mit gradueller Förderquotenerhöhung beginnen | 7 OPEC+ Mitglieder sollen im zeitraum April bis Juni 2025 ihre bisherigen Förderquotenüberschreitung ausgleichen
Sanktionen treiben Heizölpreise an
Wochen-News für die 13. KW
Die Heizölpreise stiegen diese Woche um im Schnitt 0,95 Cent bzw. Rappen pro Liter an. Hintergrund sind die neuen US-amerikanischen Zölle gegen den iranischen und vnezuelischen Ölsektor. Mittelfristig zeichnen sich allerdings einige preistreibenden Faktoren aus dem Nahen Osten kommend ab.
Die USA führten diese Woche neue Sanktionen gegen die Ölsektoren des irans und Venezuelas ein. Dies führte kurzfristig dazu, dass deren größte Kunden Indien und China die Importe einschränkten und teils ganz einstellten. Damit dürfte es für die beiden Länder schwer werden neue Abnehmer zu finden und das Rohöl könnte dem Ölmarkt zweitweise verloren gehen, was sich preissteigernd auswirkt.
Derweil heißt es aus internen Quellen der OPEC+, dass das Förderkartell die graduelle Rücknahme von Förderquotenkürzungen auch im Mai 2025 fortsetzen will. Der damit verbundene Aufwärtsdruck wird sich allerdings erst mittelfristig entfallten, da sieben Mitglieder des Bündnisses bereits seit längerem die Quoten überziehen. Dies soll in den Monaten April bis Juni 2025 ausgeglichen werden. Wie viel insgesamt in diesem Zeitraum gekürzt wird, ist noch nicht sicher. Im Raum stehen allerdings Zahlen die höher ausfallen als die angestrebten Werte der graduellen Rücknahme.
Saudi-Arabien, der größte Produzent der OPEC+, gab derweil an seine Preise für den asiatischen Raum im Mai 2025 reduzieren zu wollen. Dies löst weiteren mittelfristigen Abwärtsdruck aus, da es sich um die zweite Preissenkung in Folge handelt. Der Ölmarkt befürchtet, dass dies eine nachlassende Ölnachfrage im asiatischen Raum vorhersagt.
Wissenswertes zum Thema Heizölkauf
✓ Heizöl kaufen - günstig und sicher
Anschließend wählen Sie Ihren Lieblingshändler aus der angezeigten Ergebnisliste. Das günstigste Angebot steht ganz oben. Zuverlässig, transparent und fair! Auch Sonderwünsche wie Liefertermin, Bezahlart, erforderliche Schlauchlänge, Fahrzeugröße und Heizölsorte fließen in die Berechnung ein. Natürlich gibt es als zeitgemäße Ergänzung auch klimaneutrale Angebote. Die CO2-Emissionen des Heizöls werden in diesem Fall bereits beim Kauf über Klimazeritifikate kompensiert.
Die angezeigten Preise im Heizölrechner von HeizOel24 ändern sich fortlaufend. Grund dafür sind neben den Börsenschwankungen die Kalkulationsänderungen der Heizölhändler, die sich bei den Heizölpreisen auf der Plattform unterbieten. Für den Kaufabschluss gilt immer der angezeigte Heizölpreis zum Zeitpunkt der Bestellung als verbindlich vereinbart. Dieser Preis gilt bis zur Lieferung!
Um saisonale Schwankungen und Tendenzen zu erkennen, sollten Kunden bei ihrer Kaufentscheidung auch die Heizölpreise im Chartbild berücksichtigen. Die Auswahl gibt Ihnen dabei die Möglichkeit, die Heizölpreisentwicklung sowohl auf regionaler als auch nationaler Ebene zu verfolgen.
✓ Ölpreis - Tendenz und Prognose
Welcher Preistrend herrscht an der Börse vor? Geht die Tendenz beim Öl nach oben oder nach unten?
Was heute an der Börse geschieht, wirkt sich bereits am nächsten Tag auf den Heizölpreis aus. Damit ist der Markt für Heizöl viel schnelllebiger, aber auch interessanter als der Markt für Strom oder Gas. Der Kunde entscheidet aktiv, wann er kauft und hat damit direkten Einfluss auf die Heizkosten des nächsten Winters.
Der aktuelle Trend der Ölpreise am Weltmarkt ist ein wichtiger Anhaltspunkt für Besitzer einer Ölheizung. Um die Heizölpreisentwicklung zu antizipieren empfiehlt es sich, die Börsenkurse für Rohöl, Gasöl und Euro/Dollar im Chartbild regelmäßig zu beobachten.
Weiterhin sollte man sich mit der Prognose befassen. Je langfristiger, desto unsicherer wird diese. Während die automatisch berechnete Heizölpreis Prognose für den nächsten Werktag noch relativ zuverlässig eintritt, haben auf lange Sicht selbst Experten Probleme, die Ölpreisentwicklung richtig einzuschätzen. Neben der Analyse von Marktdaten zu Angebot und Nachfrage macht für eine langfristige Preisprognose auch ein Blick auf das Chartbild Sinn. Häufig ist hier auf den ersten Blick eine Tendenz sichtbar.
✓ Heizölpreise im Internet vergleichen
Regelmäßiges Vergleichen und Beobachten sollte deshalb zum Pflichtprogramm für preisbewusste Ölheizungsbesitzer gehören. Damit die "Pflicht" nicht zur Belastung wird, sondern schnell erledigt ist und Sparen richtig Spaß macht, gibt es HeizOel24!
Zusätzlich zum aktiven Preisvergleich über den Heizölrechner gibt außerdem die Möglichkeit, sich über kostenlose Preisabos oder einen individuell einstellbaren Preisalarm informieren zu lassen. Bei Unterschreitung Ihres hinterlegten Schwellenwerts wird Ihnen eine E-Mail oder wahlweise auch ein Push-Nachricht aufs Smartphone geschickt. Dieses Informationsangebot ist natürlich kostenlos und unverbindlich.
Kunden, mit genauen Preisvorstellungen, die direkt kaufen möchten, sobald ein Händler zum "Wunschpreis" liefert, können über MeinPreis ein limitiertes Kaufgesuch hinterlegen. MeinPreis - die Limit-Order für Heizöl
Heizölpreise vergleichen und beobachten ist also kein Hobby, sondern allen Verbrauchern zu empfehlen, die preiswert Heizöl kaufen möchten!
✓ Bildung der Heizölpreise in Österreich
Wichtigster Versorgungsstandort für den österreichischen Ölmarkt ist die Raffinerie in Schwechat bei Wien. Von hier aus wird besonders der Osten des Landes versorgt. U.a. wird der Wiener Flughafen direkt per Pipeline mit Kerosin beliefert. Dazu produziert Schwechat mit einer jährlichen Verarbeitungskapazität von knapp zehn Millionen Tonnen Rohöl ca. dreimal so viel Benzin wir in Österreich benötigt wird. Die Mitteldestillate Diesel und Heizöl müssen aufgrund der höheren Nachfrage importiert werden. Hier reicht die Produktion nicht aus und es werden Produkte aus dem grenznahen Burghausen im benachbarten Deutschland importiert. Der Westen rund um Tirol erhält viel Ware aus Ingolstadt, die über Kiefersfelden ins Inntal gelangt.
Generell gestaltet sich die Mineralöllogistik im gebirgigen Westen Österreichs aufwendiger. Die Heizölpreise spiegeln die unterschiedlichen Versorgungswege über typische Differenzen wider. Von Vorarlberg über Triol bis Salzburg müssen in aller Regel einige Cent mehr je Liter Heizöl kalkuliert werden.
Übrigens: Dieselpreise finden Sie bei HeizOel24.at in einer separaten Auflistung.